Biobauernhof Ehrenreith

Biobauernhof Ehrenreith

Unser Betrieb – Tradition und Nachhaltigkeit im Einklang mit der Natur

 

Unser landwirtschaftlicher Familienbetrieb bewirtschaftet insgesamt 68 Hektar Fläche, davon 28 Hektar Grünland (inkl. 8 Hektar Pacht) und 40 Hektar Wald. Die Grünflächen bestehen aus gepflegten Mähwiesen und Weideflächen, die die Grundlage für unsere Tierhaltung bilden.

 

Im Stall  leben rund 45 Rinder, darunter 20 Milchkühe mit Nachzucht und Ochsenmast. Wir legen großen Wert auf artgerechte Haltung:

  • Jungtiere verbringen den Sommer zur Hälfte auf der Weide und zusätzlich 3 Monate auf der Alm am Hochkar – nicht nur als „Urlaub“, sondern als wichtiger Teil der natürlichen Aufzucht.
  • Unsere Milchkühe genießen rund 150 Tage Weidegang im Jahr.

Neben den Rindern bereichern Zwergziegen, Schafe sowie Hasen und Katzen unseren Hof und sorgen für Leben und Vielfalt.

 

Ein weiteres Standbein unseres Betriebes ist die Forstwirtschaft:
Die 40 Hektar Wald bewirtschaften wir selbst. Das Holz dient nicht nur als Rohstoff für den Verkauf (Stammholz und Hackgut), sondern auch für unsere eigene Wärmeversorgung – dank einer umweltfreundlichen Hackschnitzelheizung aus eigenem Holz.

 

 

Unser Ziel ist es, nachhaltige Landwirtschaft mit regionaler Verantwortung zu verbinden – für gesunde Lebensmittel, eine intakte Natur und eine lebenswerte Zukunft.

Unsere Geschichte 

 

Unser Hof befindet sich seit Generationen in Familienbesitz und steht für eine lange Tradition in der Landwirtschaft. Über die Jahre haben wir uns stetig weiterentwickelt – sowohl in der Technik als auch in der Betriebsstruktur.

Früher wurden unsere Kühe im Anbindestall mit einer Rohrmelkanlage gemolken. Mit dem Stallneubau und Umbau im Jahr 2016 haben wir einen großen Schritt in die Zukunft gemacht:

  • Umstieg auf biologische Landwirtschaft
  • Errichtung eines Laufstalls, in dem sich die Tiere frei bewegen können
  • Installation eines modernen Melkstands und technischer Systeme, die die tägliche Arbeit erleichtern

 

Heute genießen unsere Tiere viel Platz und Bewegungsfreiheit, und wir setzen auf nachhaltige, tiergerechte Haltung. Die Kombination aus Tradition und moderner Technik ermöglicht uns, hochwertige Produkte zu erzeugen und gleichzeitig die Natur zu respektieren.